Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Arbeitszufriedenheit von Berufseinsteiger*innen in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie/Sprachtherapie

 

Einverständniserklärung für die Teilnahme an der Online-Umfrage

Sehr geehrte*r Teilnehmer*in,

vielen Dank, dass Sie sich für diese Online-Umfrage interessieren!
Sie wird im Rahmen einer Masterarbeit im Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften (M.Sc.) an der Hochschule Bochum von Nina Gehle, Logopädin (B.Sc.) und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbereich Logopädie des Fachbereichs für Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften, durchgeführt.

Ziel der Umfrage

Das Ziel der Studie ist es, die Arbeitszufriedenheit von Berufseinsteiger*innen in den Therapieberufen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie/Sprachtherapie zu erheben, auszuwerten und maßgebliche Einflussfaktoren auf die Arbeitszufriedenheit sowie potenzielle Auswirkungen auf den Berufsverbleib zu identifizieren.

Dauer und Zeitraum der Umfrage

Die Umfrage ist kurz und dauert ca. 4 Minuten. Die Umfrage kann bis zum 31.08.2025 ausgefüllt werden.

Wer kann teilnehmen?

Diese Online-Umfrage richtet sich an aktuell berufstätige Vertreter*innen der Berufsgruppen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie/Sprachtherapie in Deutschland, die seit weniger als 3 Jahren (1 – 35 Monaten) in ihrem jeweiligen Berufsfeld in der direkten Versorgung von Patient*innen bzw. Klient*innen tätig sind.
Bitte nehmen Sie nur teil, wenn Sie

  • mindestens 18 Jahre alt sind,
  • aktuell therapeutisch in einem der drei Berufsfelder tätig sind,
  • über weniger als 3 Jahre Berufserfahrung verfügen.

Freiwilligkeit der Teilnahme

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Die bis zum Abbruch erhobenen Daten werden gelöscht und bei der Datenauswertung nicht berücksichtigt.  

Rückfragen

Sollten Sie weitere Fragen zu der Umfrage sowie zur Erhebung oder Auswertung der Daten haben, nehmen Sie bitte Kontakt per Mail auf: ngehle@hs-gesundheit.de  

Datenschutzhinweis

Diese Online-Umfrage ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, die einen Rückschluss auf Ihre Person ermöglichen würden. Die Daten werden im Rahmen der genannten Masterarbeit erhoben und ausgewertet, Ergebnisse werden verschriftlicht und diskutiert. Rohdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Umfrage dient rein wissenschaftlichen Zwecken.

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Freundliche Grüße
Nina Gehle

 

Mit einem Häkchen bei „Einverstanden“ stimmen Sie der Teilnahme an der Umfrage sowie dieser Einverständniserklärung zu.