Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Ansichten, Überzeugungen und Erfahrungen zum Thema Rückenschmerzen

 

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die Teilnahme an dieser Umfrage nehmen.

Bitte nehmen Sie sich etwa 30-40 Minuten Zeit zur Beantwortung der Fragen. Wir freuen uns darüber, wenn Sie uns möglichst ausführliche Antworten geben, aber auch jede kürzere Antwort kann für uns hilfreich sein. Bitte beachten Sie, dass es hierbei um Ihre persönlichen Ansichten, Überzeugungen und Erfahrungen geht - es gibt also keine falschen Antworten. Lesen Sie bitte alle Informationen und Fragen aufmerksam durch, bevor Sie antworten.

Die detaillierten Teilnahmeinformationen können Sie hier einsehen. 

Mit einem Klick auf "Datenschutzerklärung anzeigen" können Sie die Datenschutzerklärung öffnen. Bitte lesen Sie auch diese aufmerksam durch. Nur mit Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten ist eine Studienteilnahme möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

 
Deborah Jost 
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mail: deborah.jost@hs-bochum.de
Telefon: +49234/77727-707
 
 
In dieser Umfrage sind 35 Fragen enthalten.

Datenschutzerklärung

 

Sämtliche Informationen, die im Rahmen dieser Studie aufgenommen werden, unterliegen strengster Vertraulichkeit und werden im Sinne des geltenden Datenschutzrechts genutzt und verwahrt. 

Im Rahmen der Umfrage werden personenbezogene Daten (Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Beruf) sowie Gesundheitsdaten im Falle eines aktuell vorliegenden Rückenschmerzes (z.B. Dauer, Art und Lokalisation des Schmerzes) abgefragt. Diese Daten sind für uns wichtig zur weiteren Analyse und Interpretation der Daten und werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Es werden keine Kontaktdaten oder Namen erfasst, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Auch Ihre IP-Adresse ist für das Forschungsteam nicht zugänglich.

Wir versichern Ihnen, dass ausschließlich am Projekt beteiligte Personen Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Alle aufgenommenen Informationen unterliegen strengster Vertraulichkeit und werden im Sinne des geltenden Datenschutzrechts sicher genutzt und verwahrt. Die Daten werden auf einem geschützten Server der Hochschule Bochum gespeichert und sind nur passwortgeschützt zugänglich. Daten, welche in Papierform vorliegen, werden in abschließbaren Schränken aufbewahrt. Im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis werden die Daten für mindestens 10 Jahre gespeichert (s. §17, Abs. 1)

Weitere Hinweise zum Datenschutz der LimeSurvey Dienste finde Sie hier.

Nach Abschluss der Umfrage erhalten Sie die Möglichkeit, uns Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Information über zukünftige wissenschaftliche Studien zur Verfügung zu stellen. Diese Angabe ist freiwillig und nicht direkt mit Ihren Antworten in der Umfrage in Verbindung zu bringen und ihre E-Mail-Adresse wird getrennt von weiteren Studiendaten auf einem passwortgeschützten Server der Hochschule Bochum gespeichert. Ausschließlich die Empfänger*innen dieser Nachricht (Daniel Belavy, Katja Ehrenbrusthoff und Deborah Jost) haben Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse. Eine Weitergabe der E-Mail-Adresse an Dritte ist ausgeschlossen. Ihre E-Mail-Adresse wird für 10 Jahre gespeichert. Sie können die Erlaubnis zur Verwendung und Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Ihre Betroffenenrechte entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der HS Bochum (Abs. 5).

Sollten noch Fragen oder Unklarheiten bestehen wenden Sie sich gerne an

Deborah Jost

deborah.jost@hs-bochum.de

Tel. 0234/77727-707

 

 

Einverständniserklärung:

Mit Setzen des Hakens bei "Ich habe die Teilnahmeinformationen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Datenverarbeitung zu" versichern Sie, dass Sie über die Absicht, Durchführung, Nutzen und Risiken der Umfragen informiert wurden, alles verstanden haben und der Teilnahme zustimmen. Sie versichern außerdem, dass Sie mit dem zuvor beschriebenen Umgang mit den erhobenen Daten einverstanden sind und dass Sie freiwillig an der Umfrage teilnehmen.

Ihr schriftliches Einverständnis durch das Setzen des Hakens bei "Ich habe die Teilnahmeinformationen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Datenverarbeitung zu" ist Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Umfrage.